Wir bieten:



Als echte Alternative gegenüber Massivbandelektroden haben sich sich unsere pulvermetallurgisch hergestellten Sinterbandelektroden seit längerem auf dem Markt bewährt. Der Vorteil unserer Sinterbänder liegt in den geringen Fertigungskosten und der schnelle Verfügbarkeit auch kleinerer Chargen. Auch lassen sich die Legierungen gut an kundenspezifische Erfordernisse anpassen.

Die Herstellung der Sinterbänder erfolgt, nach der rechnerischen Bestimmung der Sollanalyse, zunächst durch Mischung der verschiedenen Pulverbestandteile. Mittels eines Walzwerkes wird die Pulvermischung dann zu einem so genannten Grünband verdichtet und zu einem Coil aufgerollt. Daraufhin durchläuft dieses Rohband dann einen Sinterofen, worin es unter reduzierender Atmosphäre zu einem stabilen, biegsamen Band gesintert wird. Abschließend wird in einer Schneidanlage das Band an den Rändern besäumt, gebürstet und auf die entsprechenden Breiten zugeschnitten.

Nach dieser Fertigungstechnologie sind wir alleiniger Hersteller weltweit!