Wir bieten:
- Unser Know-How zur Lösung Ihres Verschleissproblems
- Erarbeiten neuer Werkstoffe zur Lösung Ihres Verschleiss- bzw. Korrosionsproblems in Form von Fülldrähten, Sinterbändern und wasserverdüsten Pulvern
- Optimieren das Schweiß- bzw. Spritzverhalten unserer Fülldrähte bzgl. Ihrer Vorgaben
- Wir Stehen Ihnen als Hersteller von Fülldrähten, Sinterbändern und wasserverdüsten Pulver als kompetenter Partner zur Verfügung


Die Werkstoffentwicklung zählt zu unserer Kernkompetenz und zeigt sich als Triebkraft der dynamischen Entwicklung des Unternehmens. Zur erfolgreichen Werkstoffentwicklung sind modernste Analysetechniken notwendig. Deshalb wurde am Standort Thale ein hervorragend ausgestattetes Labor für metallografische Untersuchungen als auch zur Qualitätskontrolle installiert.
Unsere Möglichkeiten vor Ort reichen von der Funkenspektrometrie über Rasterelektronenmikroskopie bis hin zur Hochgeschwindigkeitskameratechnik. Neben den internen Forschungsaktivitäten kooperieren wir aber auch mit einigen Forschungsinstituten, um beispielsweise Korrosions,- oder Verschleisstests durchzuführen. Somit sind wir bestens auf Sie und Ihr spezielles verschleiss- bzw. korrosionstechnisches Problem vorbereitet, um sich der Aufgabenstellung mit dem nötigen wissenschaftlichen Know-How anzunehmen.
Analysetechniken:
Die Analysetechnik wird gleichermaßen von der Qualitätskontrolle, im Rahmen der Zertifizierung 9001-2000,
als auch der Forschung und Entwicklung genutzt.
Die Geräte werden genutzt zur:
- extrem genaue Bestimmung des C, N und O-Gehaltes
- Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Pulver-, Spritz,-und Schweißproben
- Bestimmung der Fließfähigkeit von Pulvern
- Siebanalyse
- Härtemessung
- Analyse des Abschmelzverhaltens mittels Hochgeschwindigkeitsaufnahmen
- Bestimmung der Haftzugfestigkeit von Spritzschichten und zur metallografischen Untersuchung bis hin zur EDX-Analyse