Wir bieten:
- optimierte Fülldrähte zum Lichtbogenspritzen
- optimierte Fülldrähte zum Flamm, -bzw. Hochgeschwindigkeitsflammspritzen
- Vielzahl an Standard,- und Sonderlegierungen mit den notwendigen
Drahtabmessungen - schnelle und preisgünstige Fertigung – auch von Musterchargen
- Entwicklung von Werkstoffen zum Thermischen Spritzen
- Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für Spritztechnische Aufgabenstellungen
in einem gut ausgestatteten Applikationszentrum - Schichtcharakterisierung


Mit der Bezeichnung –Sp sind unsere speziell zum Flammspritzen, Hochgeschwindigkeitsflammspritzen oder Lichtbogenspritzen entwickelten Fülldrähte gekennzeichnet. Aufgrund der unterschiedlichen Verfahrensprinzipien muss bei der Auswahl des Spritzdrahtes zwischen den einzelnen Spritzprozessen unterschieden werden. Es sind vor allem kleine - aber entscheidende - Variationen bei den Zuschlagstoffen, die einen guten Fülldraht zum Lichtbogen, -bzw. Flammspritzen ausmachen.
Zur Gewinnung dieser Erkenntnisse werden die Spritzdrähte in unserem Applikationszentrum „auf Herz und Nieren“ geprüft und optimiert. Dazu werden Probe-Spritzschichten erzeugt, die dann auf charakteristische Eigenschaften, wie chemischer Zusammensetzung, Porosität und Haftzugfestigkeit getestet werden. Zusätzlich werden die Verarbeitungseigenschaften, in Form des Abschmelzverhaltens der Drahtenden, detailliert mit Hilfe einer Hochgeschwindigkeitskamera registriert und wenn notwendig optimiert.



Die Arbeiten des Applikationszentrums tragen dazu bei, dass unsere Kunden Produkte mit optimierten Eigenschaften erhalten. In Zusammenarbeit mit der Forschung und Entwicklung lassen sich auf schnellstem Weg neue Spritzwerkstoffe formulieren und beurteilen. Die rasante Entwicklung der Spritztechnik und vor allem der zu verarbeitenden Materialien, ist Anlass vieler Forschungsaktivitäten in unserem Applikationszentrum und führt uns von Y-dotierten, oxidationsbeständigen Legierungen über neue Haftgrundwerkstoffe bis hin zu neuartigen abrasionsbeständigen Pseudolegierungen.
Die Möglichkeiten sind enorm und weitaus vielfältiger als eine Liste mit „Standardlegierungen“, weshalb wir Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch einladen, um Ihr „Problem“ zu diskutieren und Lösungsvorschläge zu erarbeiten.